

ÜBER MICH

ROSMARIE TRAGL-KRAUS
Mediatorin (OTH Regensburg)
Betriebswirtin (VWA)
Personalmanagerin (VWA)
Aufgewachsen in einem handwerklich geprägten Familienunternehmen, ist es mir von Kindesbeinen an vertraut, nach praktischen und pragmatischen Lösungen zu suchen.
Die Schwierigkeiten, die bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie auftreten, gehören ebenso zu meiner Lebenserfahrung, wie die verschiedensten
Veränderungsprozesse in einem Unternehmen.
Stets standen für mich die Menschen und die Verantwortung für die Mitarbeiter im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Meine Lebens- und Berufserfahrung, gepaart mit einer breitgefächerten und fundierten Ausbildung, ermöglichen es mir Ihre persönlichen und innerbetrieblichen Belange gut zu verstehen und nachzuvollziehen.
Ich sehe das Miteinander von Führungskräften und Mitarbeitern und den gegenseitigen Respekt und Wertschätzung als zentrale zukünftige Aufgabe für die Betriebe.
Gemeinsam. Schritt für Schritt. Klar und strukuriert.

VITA/AUSBILDUNG
Abitur Robert-Schuman-Gymnasium/ Cham
Fachschule für Bekleidungstechnik/ Naila (Oberfranken)
Studium der Betriebswirtschaftslehre an
VWA Ostbayern, Regensburg Diplom „Betriebswirtin (VWA)“
Aufbaustudium „Personalmanagement“
Diplom „Personalmanagerin (VWA)”
Ausbildung zur Mediatiorin /OTH Regensburg
IMS München/Dresden
Betriebsleitung/Geschäftsführung Tragl-Textil GmbH
1992 - 2015
Eröffnung meiner mediationswerkstatt in den Räumen Jettingerstraße 7
2016
Private Meilensteine:
Verheiratet seit 1992 und zwei mittlerweile erwachsene Kinder im Studium.
MEINE WURZELN




Warum Mediationswerkstatt?
Seriöse handwerkliche Arbeit war mir stets ein großes Anliegen.
Auch deswegen lege ich großen Wert auf Durchführbarkeit und Praxisnähe, der Lösungen, die wir gemeinsam erarbeiten.
Mit einem guten Handwerkszeug, sprich einem strukturierten und durchdachten Ablauf der Mediation, wird für Sie eine faire Lösung sichtbar werden.
Sie sollen konkrete Lösungsansätze an die Hand bekommen, die Sie umsetzen können.
Meine Büroräume liegen in ehemaligen Werkräumen des Gebäudes,
in denen beinahe 70 Jahre lang handwerklich hochwertige Bekleidung hergestellt wurde.
Meine Werkstatt.